AID Allround Informatik Dienste GmbH - Oy-Mittelberg

Adresse: Rotachstraße 1, 87466 Oy-Mittelberg.
Telefon:08366988488.
Webseite: aid-gmbh.info
Spezialitäten: IT-Berater.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

📌 Ort von AID Allround Informatik Dienste GmbH

AID Allround Informatik Dienste GmbH

AID Allround Informatik Dienste GmbH ist ein zuverlässiges und erfahrenes IT-Unternehmen mit Sitz in Oy-Mittelberg. Das Unternehmen wurde 2002 gegründet und bietet eine breite Palette von IT-Dienstleistungen an, einschließlich Beratung, Installation und Wartung von Hardware und Software. AID Allround Informatik Dienste GmbH hat sich einen exzellenten Ruf in der Branche erarbeitet, dank ihrer kompetenten und kundenorientierten Ansätze.

Die Spezialität von AID Allround Informatik Dienste GmbH liegt in der IT-Beratung. Die Experten des Unternehmens helfen Kunden dabei, die richtigen Technologien und Lösungen für ihre spezifischen Bedürfnisse auszuwählen und umzusetzen. Sie bieten auch Schulungen und Workshops für Mitarbeiter, um deren IT-Kenntnisse und Fähigkeiten zu verbessern.

AID Allround Informatik Dienste GmbH ist für seine hervorragende Servicequalität bekannt. Die Mitarbeiter des Unternehmens sind stets bemüht, die Bedürfnisse der Kunden zu erfüllen und ihre Zufriedenheit zu gewährleisten. Das Unternehmen bietet auch eine Vielzahl von Zusatzdienstleistungen, einschließlich Datensicherung und Backup, Netzwerkkonfiguration und Serveradministration.

AID Allround Informatik Dienste GmbH ist leicht erreichbar von der Rotachstraße 1, 87466 Oy-Mittelberg. Das Büro ist von Montag bis Freitag zwischen 8:00 Uhr und 18:00 Uhr geöffnet. Für weitere Informationen oder Fragen können Sie das Unternehmen telefonisch unter der Nummer 08366988488 oder per E-Mail an [email protected] kontaktieren.

👍 Bewertungen von AID Allround Informatik Dienste GmbH

AID Allround Informatik Dienste GmbH - Oy-Mittelberg
Peter S.
5/5